
18.Februar–4.März 2016
Eröffnung der Galerie Oxymoron, Burggasse 98
OXYMORON – „Mehr als möglich“
18.02. – 04.03.2016 -> Burggasse 98, 1070 Wien
Artists:
– Bilos
– Ndzw
– Christoph Niemann
– Vunik
– John Filido
– Ruin
– Skirl
– Kee
– Horst Hellmeier
– Verena Lindinger
– Maike Hettinger
– Keos
– Roofie
– Luftfabrik
– Zores
– Perk & Friend
– Toyz
Als Zusammenschluss junger Kreativer haben wir uns das Ziel gesetzt in Wien eine Galerie zu eröffnen. Die Galerie Oxymoron wendet sich neben zeitgenössischer, urbaner Kunst, Malerei, Zeichnung auch Fotografie, Grafik, Skulpturen und Interventionen im öffentlichen Raum zu.
Die grundlegende Idee die wir in unserem Projekt umsetzen wollen ist, den Austausch von, mit, über und zwischen KünstlerInnen zu födern.
Ebenso wichtig wie die Auseinandersetzung zwischen den KünstlerInnen ist uns der Kontakt und die Vernetzung mit interressierten BesucherInnen der Galerie. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt mit der Galerie Oxymoron einen Begegnungsraum zu schaffen, in welchem wir den vielfältigen Zugang zur Kunst unmittelbar erlebbar machen.
Nicht nur der gemeinsame Artspace, auch die Netzwerkarbeit mit verschiedenen KünstlerInnen aus aller Welt, soll dabei über die Grenzen der Stadt hinaus zu einer Verwirklichung neuer und spannender Ideen verhelfen.
In den Räumlichkeiten der Burggasse 98 werden wir in den nächsten Monaten Einzel- und Gruppenausstellungen zeigen. Es wird temporär im Wechsel neue Ausstellungen geben.
Für den Auftakt haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen.
Wir freuen uns Kunstwerke nationaler und internationaler KünstlerInnen präsentieren zu können.
Die ausgestellten Werke wurden von den KünstlerInnen selbst zur Präsentation gewählt und von uns kuratiert. Da der Eröffnungsveranstaltung keine strikte thematische Vorgabe zu Grund liegt, haben BesucherInnen die Möglichkeit die vielfältigen Zugänge der KünstlerInnen zu vergleichen.
Die Vielfalt an verwendeten Materialen, behandelten Themen und verschiedenen Arten der Umsetzung soll den BesucherInnen dabei einen umfassenden Blick auf zeitgenössische Werke der teilnehmenden KünstlerInnen verschaffen.
Fotos: Herbalizer