
18.Februar–4.März 2017
Iso-Camp exhibition 2017
24.November 2017
18:00 – 22:00
Oxymoron Galerie
Burggasse 98
1070 Wien
Die digitale Entwicklung und ihr Einfluss auf unser tägliches Leben schreitet mit der rasanten Geschwindigkeit voran, die so typisch ist für unsere Zeit. Auch in der Kunst bietet digitale Technologie vielfältige Möglichkeiten, wodurch jedoch der analoge, handwerkliche Ansatz immer weiter in den Hintergrund rückt. Während das Interesse am sozialen Umfeld und die Wahrnehmung unserer unmittelbaren Umwelt zurückgeht, bietet sich uns eine ganze Welt voller Informationen, Inspirationen, Unterhaltung und Kommunikationswegen und das in einer Vielfalt und Geschwindigkeit die noch vor 20 Jahren völlig undenkbar gewesen ist. Unsere Welt ist beschleunigt und überregional, voller Input und Ablenkung, doch selten hat man die Zeit, sich mit sich selbst und seiner Umwelt zu beschäftigen.
So wird das Camp von einer bunten Mischung aus Illustratoren, Musikern, Malern, Fotografen, Filmern, Köchen, Tontechnikern und Kalligrafen bevölkert, die ihre Erfahrungen und Technik teilen und ohne Scheu und Vorbehalt ihre Werke untereinander austauschen. Dieses ungezwungene Aufeinandertreffen ermöglicht nicht nur aufregende Ansätze, sondern auch die Gelegenheit Neues zu lernen um sich und seine Arbeit weiterzuentwickeln.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl an Werken der heurigen Isolation Camps zusammen. Der Hauptteil kommt von Paul’s Session in der Steiermark. Dort waren ja die meisten Wiener locals dabei, die alle wissen wie’s dort zur Sache ging! Aus dem Westen bringen wir ein paar einzelne Werke, die bei unserem ersten Kiddy Camp in Vorarlberg entstanden sind.